Im Kursbuch von Storm aus dem Jahr 1926, fand sich auch der Fahrplan, unter der dortigen Nummer:2358, bei "Timetable World" wurde dieser Fahrplan gefunden.
Im Kursbuch von der Deutschen Reichsbahn, vom Sommer 1933, ist in der Ortstabelle Neuenkirchen der Hinweis vorhanden, das der Ort nur per Bus erreichbar ist, fand sich auch bei "Timetable World".
Im Kursbuch von der Deutschen Reichsbahn, vom Sommer 1933, ist beim Fahrplan vorhanden, das der Betrieb eingestellt sei, gleichzeitig ein Autobus-Symbol (Bus), fand sich auch bei "Timetable World".
Ein Kursbuch vom Herbst 1954 von der Deutschen Bundesbahn fand sich auch bei "Timetable World".
Dieser Fahrplan erwähnt auch die Bahnstrecke Soltau-Neuenkirchen mit einer Abfahrtzeit in Soltau und der Ankunftszeit in Soltau! Mehr nicht.
Hier der Fahrplan von 1926 ein wenig grösser.
Die Karte zeigt die Strecke im Jahre 1950 in der BD Hannover an.
Die Karte zeigt die KBS-Nummern 1956 an.
Die Karte zeigt 1935 noch die Strecke Soltau-Neuenkirchen an.
Der Fahrplan wurde in den "Soltauer Nachrichten" 1938 veröffentlicht, zu dieser Zeit exestierte nur eine Postbuslinie.
Der Fahrplan wurde in den "Soltauer Nachrichten" 1938 veröffentlicht, hier auch die anderen Linien.
Der Fahrplan stammt aus dem Reichs-Kursbuch, vom Juni 1921, von dem Herrn Jörg Petzold, Dresden.
Der Fahrplan stammt aus dem Reichs-Kursbuch, vom Juni 1922, von dem Herrn Jörg Petzold, Dresden.
Der Fahrplan stammt aus dem Reichs-Kursbuch, vom 15.5.1930, von dem Herrn Jörg Petzold, Dresden.
Der Herr Jörg Petzold, Dresden, hat eine Tabelle über die Statistik erstellt, dabei wird der Schienenpersonenverkehr und der Schienengüterverkehr auf dieser Bahnstrecke gezeigt.
Alter Faltfahrplan der OHE von 1952.
Der Fahrplan stammt aus dem Kursbuch: "Niedersachsen, Bremen, Ostwestfalen" und stammt vom Sommer 1988. Interessant, das es zumindest Direktverbindungen auch nach Verden gab.
Der Fahrplan stammt aus dem Kursbuch: "Niedersachsen, Bremen, Ostwestfalen" und stammt vom Sommer 1988.
Der Fahrplan stammt aus dem Kursbuch: "Niedersachsen, Bremen, Ostwestfalen" und stammt vom Sommer 1988.
Die Karte zeigt die Strecke von Ellingen nach Neuenkirchen an, von 1971.
Die Karte zeigt die Strecke in Soltau an, von 1969.
Die Bahnstrecke Soltau - Neuenkirchen im "Verkehrs-Taschen-Atlas" von J.J. Arnd/ Leipzig aus dem Jahre 1930, es ist eine Rarität, hier gibt es auch eine Buslinie!
Die obige Karte stammt aus dem Kursbuch Niedersachsen/ Bremen/ Ostwestfalen vom Sommer 1977, die beiden Buslinien 1883 und 1884 bedienen beide die Strecke Soltau - Neuenkirchen.
Der obige Busfahrplan für die beiden Buslinien 1883 und 1884 stammt aus dem Kursbuch Niedersachsen/ Bremen/ Ostwestfalen vom Sommer 1977.
Die Direktion Altona gab im Jahr 1931 diesen Streckenplan mit der Bahnstrecke heraus.
Der Fahrplan stammt aus dem Winter-Kursbuch von 1960/ 1961, Kopie von dem Herrn Düring.
Diese Karte stammt aus dem Kursbuch des Winters 1985/ 1986.
Dieser Fahrplan stammt aus dem Entwurfsjahresfahrplan für den Sommer 1976/ 77.
Dieser Fahrplan stammt auch aus dem Entwurfsjahresfahrplan für den Sommer 1976/ 77.
Dieser Fahrplan stammt aus dem Bus-Kursbuch Nordniedersachsen Sommer 1988.
Dieser Fahrplan stammt aus dem Kursbuch Nordniedersachsen für den Winter 1974/ 75.
Alte Ausflugs-Broschüre der OHE
Diese Karte kommt von dem Reichsbahndirektionsbezirk Hamburg-Altona, Stand: 1.4.1931
Diese Karte zeigt auch die Postbuslinien auf! Daher die Verbindung Frielingen-Neuenkirchen. Karte stammt aus dem Jahr 1915 des Kursburea des Reichspostamts PostBahnlinien.
Diese Landkarte zeigt auch das Sandgleis an, dafür gibt es noch keine Haltestelle in Gilmerdingen und in Wiedingen..., Karte von ?
Diese Landkarte zeigt den Zustand im Jahr 1944. Hier gibt es die Landkarte in groß:
Landkarte 1944
Diese Landkarte zeigt den Zustand im Jahr 1951. Hier gibt es die Landkarte in groß:
Landkarte 1951
Diese Fliegerkarte zeigt den Zustand im Jahr 1943. Hier gibt es die Landkarte in groß:
Landkarte 1943
Diese Fliegerkarte zeigt den Zustand im Jahr 1936. Hier gibt es die Landkarte in groß:
Landkarte 1936
Diese Fliegerkarte zeigt den Zustand im Jahr 1939. Hier gibt es die Landkarte in groß:
Landkarte 1939
Die Karte zeigt das gesamte Streckennetz der OHE vom 1.3.1975 an.